Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO – Interessenten, Kunden
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 a DS-GVO)
DAS STUDIO Torsten Hegner GmbH
Martin-Behaim-Straße 26
D-63263 Neu-Isenburg
E-Mail: info@das-studio.de
Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (Art. 13 Abs. 1 b DS-GVO)
ENSECUR GmbH
Kaiserstr. 86
76133 Karlsruhe
E-Mail: dsb-dsth@ensecur.de
Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 c DS-GVO)
*Interessen des Verantwortlichen bei Interessensabwägung (Art. 13 Abs. 1 d DS-GVO)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten (Art. 13
Abs. 1 e DS-GVO)
Softwarehersteller, externe Softwareentwickler, verbundene Unternehmen, Entsorgungsdienstleister, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater.
Übermittlung in Drittländer (Art. 13 Abs. 1 f DS-GVO)
Eine Übermittlung von Daten in Drittländer ist über den Einsatz von durch DAS STUDIO eingesetzter Software möglich. Die Übermittlung an eingesetzten Softwareanbieter mit Sitz in Drittländern erfolgtausschließlich dann, wenn die Voraussetzungen für Drittlandübermittlungen gem. Art. 44-49 DS-GVO vorliegen.
Speicherdauer gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 13 Abs. 2 a DS-GVO)
Die Löschung von personenbezogenen Daten richtet sich nach gesetzlichen Vorschriften.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 13 Abs. 2 b DS-GVO)
Als Betroffene/r haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten.
Widerspruchsrecht (Art. 21. Abs. 1 DS-GVO)
Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung unter unseren angegebenen Kontaktdaten jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die dieser Datenverarbeitung entgegenstehen. Wir werden diese Verarbeitung dann beenden, es sei denn sie dient überwiegenden schutzwürdigen Interessen unsererseits.
Widerrufsrecht (Art. 13. Abs. 2 c DS-GVO)
Soweit Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf wird hiervon nicht berührt. Bitte wenden Sie sich hierzu an die verantwortliche Stelle unter den angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht (Art. 13 Abs. 2 d DS-GVO)
Als Betroffene/r können Sie sich bei Beschwerden jederzeit an den zuständigen Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit wenden (www.datenschutz.hessen.de).
Bestehen einer Erforderlichkeit zur Bereitstellung personenbezogener Daten (Art. 13
Abs. 2 e DS-GVO)
Die erhobenen Daten sind für die Bearbeitung von Interessenten– und Kundenanfragen, zur Angebotserstellung, Abschluss von Verträgen, zur Auftragsabwicklung und zur Durchführung des Geschäftsbetriebs erforderlich.